Inzwischen ist der gesundheitliche Nutzen von Tanz wissenschaftlich sehr gut dokumentiert. Tanzen ist nicht nur gut gegen Osteoporose- es verbessert die Mobilität, Flexibilität, Stabilität und Balance. Die Durchblutung wird gefördert, das Ausschütten von Endorphinen wirkt antidepressiv. Studien zeigen, dass das Risiko von Stürzen im Alter durch das Tanztraining um 37 % gesenkt werden kann, während es physiotherapeutische Übungen nur um 17 % reduzieren. Vor allem fördert die Kombination von kognitivem Denken und Bewegung die Entstehung neuer Nervenverbindungen -Tanzen beugt somit Demenz im Alter vor. Es ist der Schlüssel zu einem gesunden, mobilen Alter und immer mehr ältere Menschen entdecken den Tanz für sich.